Dünndarmfehlbesiedlung und Ernährung
Manchmal schaffen es Bakterien sich ungewollt im Dünndarm anzusiedeln. Dort gehören sie eigentlich nicht hin. Mögliche Symptome einer solchen Fehlbesiedlung können sein: Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Unverträglichkeiten von Lebensmitteln, Bauchschmerzen, oder auch unspezifische Symptome wie Gewichtsschwankungen, Hautprobleme, vernebeltes Gehirn ("brain fog"), Gelenkschmerzen oder Nährstoffmängel.
Mit Hilfe einer Ernährungsberatung besteht die Möglichkeit diese Fehlbesiedlung zu eliminieren, die Dünndarmschleimhaut wieder aufzubauen und das Risiko einer erneuten Besiedlung so klein wie möglich zu halten.
Wichtig wäre, dass vorab ärztliche Abklärungen gemacht und keine andere Ursachen für die Beschwerden gefunden wurden.
Meine Expertise: Seit mehreren Jahren berate und unterstütze ich SIBO-Betroffene. Ich habe u.a. die Weiterbildung bei der SIBO-Academy von Dr. Thomas Bacharach absolviert. Zudem bin ich aktives Mitglied der SIBO Gruppe Schweiz, in welcher sich Fachpersonen regelmässig austauschen.